Wer viele PDF- oder sonstige Dateien auf der Website anbieten und diese in Kategorien verwalten möchte, der kann zu DOCman greifen. Mit Einführung der Version 1.6 (für Joomla! 1.6) wird das Lizenzmodel geändert und der Zugriff auf die Version kostet 45€/Jahr. Nach einigen Jahren mit DOCman ist für mich die Zeit gekommen, nach Alternativen Ausschau zu halten.
Autor: Markus Nerding
Joomla! ist ein sehr beliebtes System zur Verwaltung von Webseiten (CMS), folglich gibt es eine große Anzahl von Erweiterungen. Im Folgenden finden man eine Auflistung von Erweiterungen für Joomla! 1.6, die ich für meine Bedürfnisse für interessant gehalten habe und zum großen Teil auch selbst einsetze.
Dieser Artikel ist veraltet, siehe: Interessante Erweiterungen für Joomla! 1.7
Joomla! ist ein sehr beliebtes System zur Verwaltung von Webseiten (CMS), folglich gibt es eine große Anzahl von Erweiterungen. Im Folgenden finden man eine Auflistung von Erweiterungen für Joomla! 1.5, die ich für meine Bedürfnisse für interessant gehalten habe und zum großen Teil auch selbst einsetze. Aktualisierte Fassung: Interessante Erweiterungen für Joomla! 1.7
Die Zahl der Erweiterungen ist fast unüberschaubar und es ist schon mit etwas Aufwand verbunden, die für die eigenen Bedürfnisse passenden rauszufinden und entsprechend einzurichten. Hier eine Liste der Plugins, die sich für mich beim Einsatz in mehreren WordPress-Installationen bewährt haben. [Letzte Aktualisierung: 16.04.2013]
Der Internet Akademie Lehrbuch Verlag [TEIA] bietet eine ganze Reihe von Inhalten auch zum online Lesen an. Unter anderem Lernmaterial zu MS Office 2010/2007/2003, OpenOffice, Internet-Technologien (HTML, CSS, XML, JavaScript, PHP, SQL, JAVA etc.), PC Wissen, Webdesign, Wirtschaft, Management und einiges andere.
Nach HP- und Epson-Druckern bin ich vor einigen Jahren auf Canon gestoßen. Damals war die Welt dort noch in Ordnung – denn es gab keine Chips auf den Patronen. Da hat sich leider geändert, meine Vorliebe für Canon allerdings (noch) nicht.
Bei vielen Webhostern bekommt man Probleme beim Hochladen größerer Datenbestände, weil es zu einer Zeitüberschreitung kommt. Hier hilft nur ein spezielles Tool, dass automatisch den Upload, bzw. die Datei in kleinere Stücke aufteilt und diese in die Datenbank einfügt. Ein solches Werkzeug ist die PHP-Anwendung MySQLDumper.
Backup-Komponenten für Joomla! 1.5
Die Datensicherung ist ein wichtiges Thema, vor allem bei Webanwendungen. Wichtiger noch als die Sicherung der Dateien (primär sind das in der Regel die hochgeladenen Bilder und Dokumente), die man sich oft recht einfach wieder zusammensuchen könnte, ist die Sicherung der Datenbank.
Support-Ticket-Systeme (Überblick)
Wer eine Webseite betreibt, auf der Besucher häufig Fragen zu Produkten oder Dienstleistungen stellen, für den bietet sich ein Support-Ticket-System an. Diese webbasierten Systeme nehmen Anfragen über ein Webformular oder per E-Mail entgegen und können dort von mehreren Mitarbeitern bearbeitet werden.
Heimwerkern
Wer gerne mal in der Wohnung oder im Haus etwas ausbauen oder renovieren will, findet auch im Netz einige sehr gute Anleitungen und Tipps. Hier meine Linksammlung dazu.

