Kategorien
Computer & Medien Windows

Video: TS in MPEG wandeln

Videorekorder, wie z.B. der DigiCorder HD2 von TechniSat erzeugen bei der Aufnahme Datei im TS-Format. Möchte man dieses Format schneiden und in MPEG wandeln, dann braucht hierfür geeigente Tools.

Kategorien
Windows

Tipps zu Xara Designer Pro

Dateien beim Schließen speichern

Wenn Xara Designer frisch installiert ist und man an einem Projekt arbeitet und die Software schließt, dann kommt keine Abfrage zum Sichern. Startet man den Xara Designer wieder, dann wird das zuletzt bearbeitete und noch nicht gesicherte Projekt wiederhergestellt. Soweit – so praktisch. Nimmt man aber eine derart beendete Datei mit, dann kann man sie nicht auf einem anderen PC mit Xara Designer starten, da sie als „offen“ markiert ist. Man muss sie erst mit dem ursprünglichen Xara Designer öffnen und speichern. Alternativ kann man auch die Backup-Funktion, die autom. ein Backup beim Schließen der Software anlegt, deaktivieren:

Options > Backups > Backup open documents on program close and restore on program start

 

PNG-Export

Der PNG-Export ist praktisch, um erstellt Objekte für „Double page spread“ als Grafik zu speichern.

 

Vorbereitung für die Druckerei

Wird ein Dokument an eine Druckerei gegeben, dann sind ein paar Dinge zu beachten.

Als erstest muss das Dokument etwas größer angelegt werden, da es nach dem Druck beschnitten wird.

Page Options > Page Size > Bleed Margin

Hier ist der von der Druckerei vorgegebenen Wert einzutragen, z.B. 0,1 cm. Auf dem Bildschirm sieht man nun einen roten Rahmen um das Blatt.

Das Dokument wird in der Regel als PDF-Datei an die Druckerei gegeben. Hier ist es wichtig, dass bei der PDF-Ausgabe die Beschnittmarkierungen gesetzt werden.

Print Options > Separation > Print Color Separations > Cyan/Magenta/Yellow/Black anhaken

PDF Export Options > General > PDF Version Compatibility > PDF X3 oder was auch immer der Drucker wünscht

PDF Export Options > Layers > Include crop and printer marks in PDF document

PDF Export Options > Objects > Convert text into shapes

 

Eckiges Foto rund zuschneiden

Über das Foto einen Kreis legen. Den Kreis z.B. Blau einfärben und die Transparenz so runterregeln, dass man das darunterliegende Foto gut erkennen kann. Den Kreis nun so platzieren, dass das Foto richtig ausgeschnitten werden kann. Nun Foto und Kreis markieren und mit der Funktion

Arrange > Combine Shapes > Intersect Shapes

Das Foto wurde nun rund zugeschnitten.

Wenn der Kreis an einigen Stellen über das Foto hinausragt, dann ist das Ergebnis kein rundes Objekt. In diesem Fall kopiert man den Kreis vor dem zusammenfügen der Shapes. Nach dem Zusammenfügen schiebt man dann die erzeugte Shape über den kopierten Kreis.

 

 

 

 

Kategorien
Windows

Test: Videoschnitt mit Free Video Dub – Die unbrauchbare Lösung

Da ich immer auf der Suche nach einfachen und schnellen Programmen für eine bestimmte Aufgabenstellung bin, wurde ich hellhörig, als die Fachpresse auf eine Software hinwies, mit der man einfach Werbung aus Filmen schneiden kann: Free Video Dub.

Kategorien
Windows

Software in der Hosentasche

portableappscom_200

Wer oft auf mehreren Computer arbeitet, kennt das Problem – jeder PC ist anders eingerichtet und im entscheidenden Moment fehlt gerade die Software, die auf dem anderen installiert ist. Abhilfe bieten hier portable Speichermedien zusammen mit darauf installierten Anwendungen. Als Medien dienen beispielsweise USB-Sticks oder kleine 2,5 Zoll-USB-Festplatten. Als Software kann z.B. die Sammlung der PortableApps (www.portableapps.com) zum Einsatz kommen.

Die Website von PortableApps.com sammelt beliebte portable Anwendungen, die zudem allesamt kostenlos nutzbar sind. In der Liste der Anwendungen findet man portable Varianten des Office-Pakets Open Office, die Textverarbeitung Abiword, Firefox, Thunderbird, Sunbird, die Bildbarbeitung Gimp, den Multichat-Client Miranda, den Mediaplayer VLC und einige andere.

Sie können Sie nun entscheiden, die gesamte Suite zu installieren oder nur einzelne Programme. In beiden Fällen ist die Software danach direkt vom Speichermedium startbar, ohne dass Sie auf dem Computer installiert werden muss. Die Programm legen daher ihre Einstellungen ebenfalls auf dem Speichermedium ab.

Interessant an der Suite ist auch, dass diese ein schönes Startprogramm mitbringt, von dem man alle installierten Anwendungen komfortabel nutzen kann. Um weitere Anwendungen hier einbinden zu können, müssen diese allerdings im PAF-Format (.paf.exe) vorliegen. Dann seht der Verwendung im Startmenü von PortableApps nichts mehr im Wege.

Ich kann portable Anwendungen und hier besonders die PortableApps-Suite nur empfehlen.

Tipp: Auch wenn Sie die Anwendungen nicht auf einem exterenen Speichermedium speichern wollen oder können, können diese von Vorteil für Sie sein, da Sie auch einfach das komplette Verzeichnis auf einen anderen PC übertragen können und haben danach sofort auch auf diesem PC eine komplette Softwaresammlung.

Kategorien
Windows

Interessante Software für Windows

Ich stelle hier ein paar Produkte vor, die ich im täglichen Einsatz habe und daher als „unverzichtbar“ erachte. Natürlich ist das eine sehr individuelle Angelegenheit, aber vielleicht auch eine Anregung, eines der Produkte einmal anzusehen.

Kategorien
Windows

Computer & Sicherheit – kostenlose Prüfprogramme

Das ein Computer, vor allem wenn er mit Windows betrieben wird und sich mit dem Internet verbindet, anfällig gegen Datendiebstahl und Übergriffe ist, sollte hinlänglich bekannt sein. Es obliegt daher jedem PC-Nutzer, sich um die Sicherheit zu kümmern. Im folgenden möchte ich die Programme und Internet-Dienste vorstellen, mit denen das kostenlos möglich ist.

Kategorien
Windows

Firefox, Mozilla & Konsorten

Schon seit einiger Zeit hat sich Firefox als echte Alternative zum Internet Explorer bewährt. Ich setze ihn schon seit der Version 1.0 ein und hatte zuvor primär mit Mozilla und Netscape (ab 1.0) gearbeitet. Die aktuelle Version 2.0 führt die Tradition fort und integriert weitere Funktionen in der Basisversion. Hier sollen daher einige Funktionen von Firefox, sowie Erweiterungen vorgestellt werden, die mir sinnvoll erscheinen.

Kategorien
Windows

Leiden mit Windows

Wenn man intensiver mit Windows arbeitet, dann kommt man immer wieder in Situationen, in den Windows nicht das macht, was man erwartet. Glücklicherweise kann man heutzutage recht einfach im Internet nach Lösungen suchen, doch dauert es oft lange unter allen Ergebnissen von Google und Co., eine brauchebare Lösung zu finden. Hier deshalb meine Probleme und Lösungen.

Kategorien
Windows

Textverarbeitung ohne Installation – ajaxWrite

Text schreiben, speichern und drucken ganz ohne Software-Installation. Eine neue Art von Software macht dies möglich.

Kategorien
Windows

Kostenloser Virenschutz für Privatpersonen

Bisherige Versionen von AntiVir haben nicht immer den besten Eindruck hinterlassen, doch das ändert sich alles mit der neuen Version 7.

Die aktuelle Version hat eine komplett neue, leicht zu bedienende Oberfläche erhalten, einen neuen Hintergrundwächter (AntiVir Guard) und eine neue Online-Updatefunktion, die nur die neuen Virensignaturen lädt. Das neue AntiVir macht daher einen guten Eindruck.

Für 20 EUR erhält man auch die Premium-Version, die u.a. auch einen Spyware-Schutz bietet. 5 EUR davon gehen an eine Stiftung. www.free-av.de